eMail Porti - ab Juni 1 Cent
Seite: 1 2
Autor | Beitrag |
Abgemeldet 01.04.10 - 08:34:33 Uhr |
Guten Morgen, eben im Radio gehört und dann mal gegoogelt. Trotzdem kann ich mir das nicht vorstellen. 1 Cent pro eMail - das will das Bundesministerium angeblich durch gesetzt haben. http://www.tv-suedbaden.de/default.as...ews=675529 Laut Werbung gibt es unter http://www.email-porto.de/ mehr Information - nur ist kein Content drauf. Was ist war. Glaubt ihr das oder seit ihr genau so skeptisch? |
Achtzig 01.04.10 - 08:41:05 Uhr |
Klebt man den Eurocent dann auf den E-Mail-Umschlag? Wir haben heute übrigens den 1. April und den Artikel halte ich für einen Scherz ![]() |
Abgemeldet 01.04.10 - 08:48:06 Uhr |
Naja - je älter man wird, desto weniger denkt man daran, dass es den ersten April gibt. Eben bei Google gefunden: Bundesministerium für Post & Telekommunikation gibt es lt. bundesregierung.de garnicht. #email-porto deshalb zweifelsfrei ein Aprilscherz Dann frage ich mich, ob die kostenlose Schufa Auskunft auch ein Scherz ist. Mit bestimmten Dingen sollte man nicht Scherzen. Dann kann ich ja heute mit nem Koffer in eine Bank stürmen ![]() |
Achtzig 01.04.10 - 08:51:24 Uhr |
Nun, damit muß man heute rechnen (*). Eine Denic-Abfrage von email-porto.de führt zu Mario Zimbalski und der hat wohl was mit RTL zu schaffen, die wiederum wohl einen Radiosender betreiben. (*) Nicht mit einen Banküberfall aber mit solchen Scherzen. |
Abgemeldet 01.04.10 - 08:54:43 Uhr |
Bei Denic hab ich natürlich auch mal nach geschaut. Naja, vielleicht sollte ich mit meinen 21 Jahren lockerer werden - finde ich aber eigentlich nicht ![]() |
Achtzig 01.04.10 - 08:57:28 Uhr |
Das macht das Leben leichter ![]() |
Abgemeldet 01.04.10 - 09:03:03 Uhr |
Naja - wie werde ich erst in zwanzig Jahren. ![]() |
Achtzig 01.04.10 - 09:03:40 Uhr |
Alt ![]() |
tussi 01.04.10 - 10:14:15 Uhr |
Das ist KEIN Aprilscherz. Ich hab den ultimativen Beweis, schaut nur selbst: ![]() ![]() |
ixiter 01.04.10 - 11:35:06 Uhr |
Zitat: Was ist war. Mal abgesehen davon, dass hier ein Komma fehlt, ist es eine sehr schöne philosophische These. Und es stimmt, gewissermaßen. Was in diesem Moment ist, ist im nächsten Moment schon gewesen. Doch wie lange ist ein Moment. Nach Planck, ist die Plancksche Zeit der kürzeste Zeitraum den es gibt. Kürzer geht nicht. Da für den Menschen dieser Zeitram aber faktisch nicht erfahrbar ist, finden zwei Ereignisse die im Abstand einer Planck Zeit (und auch in wesentlich größeren Zeiträumen) liegen, für den Menschen gleichzeitig statt. Also ist es wahr. Was ist, war. ________________ ixiter.com Durchsuch die Pytal Userseiten Webtools Google hilft dir weiter Twitter mich |
- Obige Beiträge stellen keine Äußerung oder Meinung von Pytal oder dessen Betreiber dar -